Craniosacral-Therapie
Die CST ist ein manuelles Verfahren, welches sich aus der Osteopathie entwickelt hat und auf allen Ebenen des menschlichen Seins ausgleichend und harmonisierend wirkt, in dem es die autoregulierenden Kräfte unserer Systeme verstärkt.
Manuelle Therapie
Die MT dient als Basis der klassischen Physiotherapie der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, also dem Zusammenspiel von Gelenken, Muskeln und Nerven. Die Ausübung beinhaltet auch zahlreiche Untersuchungstechniken.
Kiefergelenkstherapie
In der KGT werden die Beschwerden, die ihre Ursache oder Symptomatik in einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) haben, und sich zum Teil bis weit in den Organismus ziehen, gezielt herausgearbeitet und behandelt.
Faszientherapie
Die FT beschäftigt sich mit den umhüllenden, einerseits trennenden und andererseits verbindenden Weichteilen im Körper. Ein wiederentdecktes Gebiet der Diagnostik und Behandlung von diversen Erkrankungen durch Dehnung und Lösen von Verklebungen – wahrlich faszinierend.